Herzlich Willkommen

bei der Akademischen Verlagsgemeinschaft München - dem geisteswissenschaftlichen Fachverlag aus dem Herzen von München. Die AVM steht für ein anspruchsvolles Programmumfeld und eine qualitativ hochwertige Ausstattung.

 

Vorankündigung Schöpferisch tätig - Der Garten als Ort kulturellen Handelns von Frauen

Seit Urzeiten sind es meist Frauen, die sich um Gärten kümmern: Beete anlegen, pflanzen und säen und ihn so zu einem „Paradeiso“ werden lassen. Und doch sind es bis heute zumeist Männer, die mit berühmten Gärten in Verbindung gebracht werden. Initiatorinnen prachtvoller Gärten wie Kaiserin Maria Theresia oder Kurfürstin Sophie hingegen bilden eher die historische Ausnahme. Und doch waren es genau diese Pionierinnen, die den Garten im 18. Jahrhundert zu einer intellektuellen Begegnungsstätte machten, zu einem Ort für Theater und Konzerte. Die Herrenhausen Matinée 2021 zeichnete die faszinierende Geschichte der Frauen in Gärten nach und lenkte den Blick auf ihr facettenreiches Wirken als Landschaftsarchitektinnen, Gartenbewahrerinnen und durch Gärten inspirierte Künstlerinnen.

 

 

Unsere Neuerscheinungen
Logo:Der Vampir
Calzoni, Raul / Hagen, Kirsten von (Hgg.) Der Vampir 32,00 €
Logo:Autofiction(s) et scandale
Jacobi, Claudia / Ott, Christine / Schönwälder, Lena (Hrsg.) Autofiction(s) et scandale 24,80 €
Logo:"Das war so unser Leben“
Schomann, Stefan / Liebner, Petra / Bresgott, Hans-Christian (Hg.) "Das war so unser Leben“ 41,00 €
Logo:Schöpferisch tätig
Georg Schütte, Joachim Wolschke-Bulmahn (Hg.) Schöpferisch tätig 25,00 €

 

 

Aus unserem Verlag
„Das war so unser Leben“

Etwa hundert Zeitzeugen des DRK der DDR haben über mehrere Jahre hinweg Auskunft gegeben über ihr Leben im Roten Kreuz. Der in Kürze erscheinende Band in der Reihe Beiträge zur Rotkreuzgeschichte präsentiert einen großen Querschnitt daraus, als historische Selbstvergewisserung des Roten Kreuzes wie auch als Teil der Alltags- und Sozialgeschichte der DDR.

 

 

Wir sind wieder vor Ort!

Wir freuen uns, erstmals seit Pandemiebeginn wieder in Präsenz auf Tagungen sein zu können. Sie finden uns im September in Innsbruck auf der IX. Arbeitstagung „Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“ sowie in Wien auf dem 13. Frankoromanistentag..

 

 

Forum Junge Romanistik

Die Bände 22 ((Un-)Sichtbarkeiten) und 23 (Zentrum und Peripherie) der Reihe Forum Junge Romanistik stehen auf unserer Webseite ab sofort auch Open Access zur Verfügung.

 

AVM auf Twitter und Facebook

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der AVM auf Twitter und Facebook! Nach einer längeren Pause posten wir auf beiden Kanälen nun wieder regelmäßig zu unseren Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.