
Lebenslanges Lernen an Hochschulen
Einblicke in die Begleitforschung zur wissenschaftlichen Weiterbildung
AVM.edition
181 Seiten
21 x 14,8 x 1,0 cm
Softcover
Erscheinungstermin 03.10.2017
Bestell-Nr. L95477074
ISBN 978-3-95477-074-8
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
181 Seiten
21 x 14,8 x 1,0 cm
Softcover
Erscheinungstermin 03.10.2017
Bestell-Nr. L95477074
ISBN 978-3-95477-074-8
Preis 29,90 € (inkl. 7% Mwst)
lieferbar/auf Lager
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Zum Inhalt
Die Entwicklung von Hochschulen erscheint als eine der großen Herausforderungen der aktuellen Zeit. Universitäten werden dabei nicht nur mit gesellschaftlichen wie auch ökonomischen Erwägungen konfrontiert, sondern werden darüber hinaus durch eine spezifische, lokale Aushandlungskultur als systemisches Gebilde bestimmt.
Über das Projekt „KOSMOS – Konstruktion und Organisation eines Studiums in offenen Systemen“ soll das 2014 an der Universität Rostock verankerte Leitbild des Lebenslangen Lernens weiter vorangetrieben werden. Im Rahmen dieses Buches werden einige Ergebnisse und Erkenntnisse der Begleitforschung dargestellt. Aus unterschiedlichen Fragestellungen und Disziplinen heraus werden Hemmnisse sowie förderlichen Faktoren bei der Entwicklung sowie Verankerung einer wissenschaftlichen Weiterbildung dargestellt.
Über das Projekt „KOSMOS – Konstruktion und Organisation eines Studiums in offenen Systemen“ soll das 2014 an der Universität Rostock verankerte Leitbild des Lebenslangen Lernens weiter vorangetrieben werden. Im Rahmen dieses Buches werden einige Ergebnisse und Erkenntnisse der Begleitforschung dargestellt. Aus unterschiedlichen Fragestellungen und Disziplinen heraus werden Hemmnisse sowie förderlichen Faktoren bei der Entwicklung sowie Verankerung einer wissenschaftlichen Weiterbildung dargestellt.
Weitere Empfehlungen