
Bulgarica 1
Reihe Bulgarica, Band-Nr. 1
AVM.edition
205 Seiten
21 x 14,8 x 1,4 cm
Softcover
Erscheinungstermin 11.12.2017
Bestell-Nr. L95477077
ISBN 978-3-95477-077-9
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
205 Seiten
21 x 14,8 x 1,4 cm
Softcover
Erscheinungstermin 11.12.2017
Bestell-Nr. L95477077
ISBN 978-3-95477-077-9
Preis 24,90 € (inkl. 7% Mwst)
lieferbar/auf Lager
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Zum Inhalt
Radi Naidenov: Grußwort vom Botschafter der Republik Bulgarien in der Bundesrepublik Deutschland
Beiträge
Dietmar Endler: Dr. Ivan Parlapanovs Beitrag zu den deutsch-bulgarischen Kulturbeziehungen
Helmut W. Schaller: Elias Riggs (1810–1901): Notes on the grammar of the Bulgarian language
Martin Henzelmann: Die semantische Konzeption der Übersetzung des EU-Rechts: Ein Vergleich zwischen englischen, deutschen und bulgarischen Textbeispielen
Thede Kahl / Andreea Pascaru: Das Banater Bulgarisch im Dialog mit der Vergangenheit: Zur sprachlichen und kulturellen Identität einer slawischen Minderheit
Virginia Atanassova: Die bulgarische Chorkunst – Historische Tradition und Innovation
Aktuelles
Raiko Krauß: Archäologische Forschungen in Bulgarien 2014–2015
Sigrun Comati: Prof. Dr. Ruselina Nitsolova zum 75. Geburtstag
Sigrun Comati: Prof. Dr. Emilia Staitscheva zum 80. Geburtstag
Rezensionen
Ana Luleva et al.: Prinuditelnijat trud v Balgarija (1941–1962). Spomeni na svideteli / Zwangsarbeit in Bulgarien (1941–1962). Erinnerungen von Zeitzeugen (Helmut W. Schaller)
Bálint Balla et al. (Hrsg.): Demokratische Entwicklungen in der Krise? Politische und gesellschaftliche Verwerfungen in Rumänien, Ungarn und Bulgarien (Helmut W. Schaller)
Raymond Detrez: Historical Dictionary of Bulgaria (Helmut W. Schaller)
Viktoria Draganova: Recht durch Transfer: Der Anfang des bulgarischen Rechtssystems 1878–1920 (Helmut W. Schaller)
Elena Hadžieva et al.: Lesnoto v trudnija balgarski ezik. Balgarski ezik kato cužd (Sigrun Comati)
Julian Petkov: Altslavische Eschatologie. Texte und Studien zur apokalyptischen Literatur in kirchenslavischer Überlieferung (Rumjana Zlatanova)
Thede Kahl/Aleksandra Salamurovic (Hrsg./eds.): Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert. Nationale und europäische Perspektiven / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century. National and European Perspectives (Radka Vlahova-Ruykova)
Beiträge
Dietmar Endler: Dr. Ivan Parlapanovs Beitrag zu den deutsch-bulgarischen Kulturbeziehungen
Helmut W. Schaller: Elias Riggs (1810–1901): Notes on the grammar of the Bulgarian language
Martin Henzelmann: Die semantische Konzeption der Übersetzung des EU-Rechts: Ein Vergleich zwischen englischen, deutschen und bulgarischen Textbeispielen
Thede Kahl / Andreea Pascaru: Das Banater Bulgarisch im Dialog mit der Vergangenheit: Zur sprachlichen und kulturellen Identität einer slawischen Minderheit
Virginia Atanassova: Die bulgarische Chorkunst – Historische Tradition und Innovation
Aktuelles
Raiko Krauß: Archäologische Forschungen in Bulgarien 2014–2015
Sigrun Comati: Prof. Dr. Ruselina Nitsolova zum 75. Geburtstag
Sigrun Comati: Prof. Dr. Emilia Staitscheva zum 80. Geburtstag
Rezensionen
Ana Luleva et al.: Prinuditelnijat trud v Balgarija (1941–1962). Spomeni na svideteli / Zwangsarbeit in Bulgarien (1941–1962). Erinnerungen von Zeitzeugen (Helmut W. Schaller)
Bálint Balla et al. (Hrsg.): Demokratische Entwicklungen in der Krise? Politische und gesellschaftliche Verwerfungen in Rumänien, Ungarn und Bulgarien (Helmut W. Schaller)
Raymond Detrez: Historical Dictionary of Bulgaria (Helmut W. Schaller)
Viktoria Draganova: Recht durch Transfer: Der Anfang des bulgarischen Rechtssystems 1878–1920 (Helmut W. Schaller)
Elena Hadžieva et al.: Lesnoto v trudnija balgarski ezik. Balgarski ezik kato cužd (Sigrun Comati)
Julian Petkov: Altslavische Eschatologie. Texte und Studien zur apokalyptischen Literatur in kirchenslavischer Überlieferung (Rumjana Zlatanova)
Thede Kahl/Aleksandra Salamurovic (Hrsg./eds.): Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert. Nationale und europäische Perspektiven / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century. National and European Perspectives (Radka Vlahova-Ruykova)
Weitere Empfehlungen