
Eine Idee nimmt Fahrt auf
Das Rote Kreuz in Hamburg zur Zeit des Preußisch-Österreichischen Krieges 1866
Reihe Beiträge zur Rotkreuzgeschichte, Band-Nr. 15
AVM.edition
240 Seiten
21 x 14,8 x 1,2 cm
Softcover
Erscheinungstermin 21.03.2025
Bestell-Nr. L95477191
ISBN 978-3-95477-191-2
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
240 Seiten
21 x 14,8 x 1,2 cm
Softcover
Erscheinungstermin 21.03.2025
Bestell-Nr. L95477191
ISBN 978-3-95477-191-2
Preis 32,00 € (inkl. 7% Mwst)
lieferbar/auf Lager
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Zum Inhalt
War der Deutsch-Dänische Krieg von 1864 für das Rote Kreuz noch eine Art Probelauf gewesen, bei dem seine ersten Delegierten erkundeten, wie sich die Ideen der neuen Hilfsorganisation in die Praxis umsetzen ließen, so geriet der Preußisch-Österreichische Krieg zwei Jahre später bereits zum Ernstfall. Mittlerweile war die Genfer Konvention verabschiedet worden, und in etlichen deutschen Staaten hatten sich bereits nationale Rotkreuzgesellschaften gebildet, andernorts zumindest vorbereitende Strukturen. Dieser Band zeichnet detailliert nach, wie schnell, wie konkret und mit wieviel Empathie die Ideen des Roten Kreuzes insbesondere im Hamburger Raum umgesetzt wurden, und wie dieser Krieg im Herzen Deutschlands in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche hineinwirkte. Ein weiterer Band über die Situation im übrigen Norddeutschland soll sich anschließen.