Menschenbilder im betriebswirtschaftlichen Kontext
Reichweite und Grenzen
AVMpress
72 Seiten
21 x 14,8 x 0,5 cm
Softcover
Erscheinungstermin 01.11.2011
Bestell-Nr. P86924141
ISBN 978-3-86924-141-8
72 Seiten
21 x 14,8 x 0,5 cm
Softcover
Erscheinungstermin 01.11.2011
Bestell-Nr. P86924141
ISBN 978-3-86924-141-8
34,90 € (inkl. 7% Mwst)
lieferbar/Print-On-Demand
Zum Inhalt
Menschenbilder existieren in der Wissenschaft und in der Praxis; sie beeinflussen die wissenschaftliche Theoriebildung und das menschliche Verhalten. In der Betriebswirtschaft dienen sie zumeist dem Verständnis von Führungsverhalten und zur Ableitung geeigneter Führungsstile. Doch was sind Menschenbilder? Worauf gründen sie und welche Wirkung haben sie auf betriebliche Führungs- und Kontrollsysteme sowie die Etablierung von Arbeitsstrukturen? Wie hilfreich oder auch störend sind sie? Inwiefern spielt der zeitliche Kontext eine Rolle und kann ein aktuell gültiges Menschenbild formuliert werden? In diesem Buch wird mit kritischem Blick und unter Rückgriff auf typische, in der Betriebswirtschaft angewandte Menschbildkonzeptionen deren historisch-gesellschaftlich und interindividuell bedingten Entwicklungstendenzen rekonstruiert, ihre Wirkungsweise auf das Handeln und Verhalten in Organisationen analysiert sowie ein Ausblick in die Gegenwart und Zukunft aufgezeigt.