
Die bulgarische Sprache in Vergangenheit und Gegenwart
Vom Altbulgarischen zur Sprache der Europäischen Union
Reihe Bulgarische Bibliothek begründet von Gustav Weigand, Band-Nr. 21
AVM.edition
216 Seiten
21 x 14,8 x 1,5 cm
Softcover
Erscheinungstermin 11.12.2017
Bestell-Nr. L95477078
ISBN 978-3-95477-078-6
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
216 Seiten
21 x 14,8 x 1,5 cm
Softcover
Erscheinungstermin 11.12.2017
Bestell-Nr. L95477078
ISBN 978-3-95477-078-6
Preis 24,90 € (inkl. 7% Mwst)
lieferbar/auf Lager
Flyer
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Zum Inhalt
In der vorliegenden Abhandlung wird die Entwicklung der bulgarischen Sprache als einer südslawischen Sprache von der ältesten Überlieferung als „Altbulgarisch“ über „Mittelbulgarisch“ zum Neubulgarischen dargestellt. Dabei ergeben sich Aspekte der Verwandtschaft zu den anderen südslawischen, aber auch zu den west- und ostslawischen Sprachen. Ein wichtiger Gesichtspunkt sind die Übereinstimmungen mit anderen Balkansprachen, dem Albanischen, Rumänischen und Neugriechischen, die sogenannten „Balkanismen“. „Eurolinguistische“ Übereinstimmungen lassen sich aber auch mit anderen europäischen Sprachen aufzeigen. Sprachpolitische Fragen und das Bulgarische als Sprache der EU seit 2007 runden das Bild ab.
Weitere Empfehlungen